Deutsche Seemannsmission Kiel e. V. support of seafarers` dignity - Seite ist in Bearbeitung -
Deutsche Seemannsmission Kiel e. V.               support of seafarers` dignity                - Seite ist in Bearbeitung -

Tag am Thiessen Kai, Holtenau

am 29.05.2011 von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr

 


Tag Am Kai – das maritime Straßenfest
am Holtenauer Tiessenkai und Leuchtturm

Live Musik · Wissenswertes · Essen & Trinken · Schiffe & Meer

• Infos zur ökologischen Aquakultur
• Leuchtturm-Halle: Neues zum Ausbau des Nord-Ostsee-Kanals
• Spielerische Wasserexperimente für Kinder
• Live-Musik mit den AMARETTOS (Seemanslieder) und MAYK (Popklassiker), Outdoor-Grill,    
  Cocktail-Bar am Gasthaus Foerdeblick
• Tango und Fischbrötchen im Schiffercafé
• Algenwein &... mehr
Lachsforellen aus Kiel
• Meer-Bilder- und Fotoausstellung
• Meeres-Archäologie
• Bücherflohmarkt, Leuchtturmkalender 2010 mit Signierstunde
• Akkordeonmusik mit Sven Jesse
• Algenkosmetik u.v.m.

Wie Fische und Meeresfrüchte in Aquakultur „angebaut“ werden
und wie man „Biofisch“ und „Nicht-Biofisch“ unterscheidet,
zeigen Wissenschaftler und „Meeresbauern“ in Ausstellungen,
Vorträgen und Live-Ansichten der regionalen Aquakultur
(Algen- und Muschelfarm sowie Lachsforellenzucht).

Umrahmt wird der TAK mit einem Potpurri aus maritimen
und kulturellen Beiträgen aus der Region - das Meer wird
zu hören, zu sehen, zu schmecken und zu fühlen sein.

Der TAK wird von der EU im Rahmen des Life+ Projektes
ECOSMA - Ecological Certification of Sustainable Marine
Aquaculture unterstützt
und von CRM - Coastal Research & Management ausgerichtet.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Holtenau am Tiessenkai.

INFOS:
www.oceanbasis.de
www.foerdeblick-kiel.de

Links

http://www.oceanbasis.de
http://www.foerdeblick-kiel.de


Mehr Infos unter http://venyoo.de/s77882-tag-am-kai-tiessenkai-holtenau

 

Die Deutsche Seemannsmission Kiel e.V. beteiligt sich wieder mit einem Informationsstand und mit dem Verkauf von Losen an der Großveranstaltung. Der Erlös ist für die Bordbetreuung der in Flensburg, Kiel und Rendsburg liegenden Handelsschiffe gedacht.