Deutsche Seemannsmission Kiel e. V. support of seafarers` dignity - Seite ist in Bearbeitung -
Deutsche Seemannsmission Kiel e. V.               support of seafarers` dignity                - Seite ist in Bearbeitung -

Links

Links zu Themenbereichen der Deutschen Seemannsmission - ohne Anspruch auf Vollständigkeit

Die Dachorganisation der Deutschen Seemannsmission (DSM) hat ihren Sitz in Bremen.
Hier finden Sie alle 16 Stationen der selbständigen Inlandsvereine sowie alle 17 Auslands-stationen der DSM.

Deutsche Seemannsmission

 

Die Zeitschrift "lass fallen anker" ist das zentrale Mitteilungsblatt der DSM. Sie erscheint vier Mal im Jahr in einer Auflage über 4000 Exemplaren und wird bei Bordbesuchen kostenlos überreicht. In den Stationen im In- und Ausland liegt sie kostenlos zur Mitnahme aus.

lass fallen anker

 

Die Stiftung "Deutsche Lutherische Seemannsmission" fördert die örtlichen Einrichtungen der Deutschen Seemannsmission. Im Stiftungsrat sind alle Mitglieder des Verbandes vertreten.

Stiftung Deutsche Lutherische Seemannsmission

 

Die DSM Kiel ist eng mit der Evangelisch-Lutherischen Kirche verbunden. Hier sind die Links zur Nordelbischen Landeskirche, zum Kirchenkreis, zur Citykirche St. Nikolai zu Kiel und zur Dankeskirche in Kiel-Holtenau.

Nordelbische Evangelisch Lutherische Kirche

Evangelisch Lutherischer Kirchenkreis Altholstein

St. Nikolaikirche zu Kiel 

Dankeskirche Kiel-Holtenau 

 

Zur Wahrnehmung ihrer Aufgaben ist die DSM Kiel in hohem Maße auf Spenden angewiesen. Jede Spende ist willkommen und wird unmittelbar für die Arbeit gebraucht. Regelmäßige Unterstützung erhalten wir von folgenden Organisationen:

Lotsenbrüderschaft Nord-Ostseekanal II / Kiel / Lübeck / Flensburg

Nautischer Verein zu Kiel von 1869 e.V.

Sartori & Berger

UCA - United Canal Agency GmbH

Verein der Kanalsteurer e.V. Kiel-Holtenau

 

Die DSM Kiel versteht sich als Partner und Dienstleister für Menschen, die auf Schiffen oder an Land für die Seefahrt arbeiten. Deshalb hält sie auch Verbindungen zu Organisationen der maritimen Wirtschaft.

Maritimes Cluster Norddeutschland